Einträge von Detektiv Wien

Schnüffeln, wenn die Polizei keinen Auftrag mehr hat: So arbeiten Berufsdetektive

Manfred SEEH und Andreas WETZ – 25.03.2017 – Die Presse | Beruf unter der Lupe: Ermitteln, beschützen, aufklären: Seit der Causa Nitsch stehen private Detektive im Rampenlicht. Berufsbedingt kommen sie mit seriösen Auftraggebern genauso in Kontakt wie mit der Halbwelt. Wien.Die Affäre um den mysteriösen Einbruch in das Weinviertler Schloss des weltbekannten Schüttkünstlers Hermann Nitsch […]

Der Spion, der mich liebte

Verena KLEINSCHMID & Uwe MAUCH – Printausgabe vom 12.07.2013 – Kurier | Abörskandal. Abseits von Mr. Snowden: Auch im Privatbereich wird viel beschattet Warnung: Die nun folgenden Zeilen sind nichts für schwache Nerven! Stellen Sie sich zum Beispiel vor, Sie hämmern nichts ahnend eine eMail in Ihren Computer und Ihr Mann oder Ihre Frau oder […]

Trinkgeld-Schummlerei im Sacher: Kellnerin bestraft

B. JANDL & A. Huber – 13.03.2012 – Heute – | Die Melange ist der Klassiker im „Sacher-Eck“, die Servier­- Kräfte des Cafes bei der Staatsoper waren aber auf „schwarzen“ Kaffee spezialisiert. Denn: Sie bonierten weniger, als sie verkauft hatten – das zusätzliche „Trinkgeld“ wurde aufgeteilt. Die Hausdetektivin ließ die zehnköpfige Truppe auffliegen, alle waren […]

Sachertorte fürs eigene Börsel

Printausgabe vom 13.03.2013 | KRONEN Zeitung Kellner Malversationen: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Das weiß man nun auch im Sacher in Wien. Denn eine Kellnerbrigade besserte sich das Trinkgeld durch-Nichtbonnieren von Sachertorten und Kaffee auf, weil die Kassa für alle zugänglich war. Sie entgingen einem Strafverfahren durch Diversion und Schadenswiedergutmachung. Eine Schankkraft jedoch will […]

Weihnachten ist Fest der Diebe

Dominik SCHREIBER & Michaela REIBENWEIN – 02.12.2012 – kurier.at | Langfinger. Waren im Wert von 63 Millionen Euro werden gestohlen / Auch aggressive Banden unterwegs Mit einem Pullover und vier Gürteln betrat der 34-Jährige die Umkleidekabine des Geschäftes auf der Wiener Mariahilfer Straße. Mit dem Pullover kehrte er zurück. Den bezahlte der Georgier auch. Dann […]

27-Jährige stiehlt in einer Apotheke

28.10.2012 – Österreich | Eine Frau wird als diebische Elster in einer Apotheke in der Millennium City (Brigittenau) entlarvt. Sie hat Waren im Wert von 51 Euro eingesackt. Polizei und Anzeige.

Sacher-Betrug: „Richterin hätte Urteil fällen können“

Printausgabe vom 08.03.2012 | Heute Staatsanwalt wehrt sich nach Freispruch Wirbel nach dem Urteil für die diebische Kellnerin (wir berichteten). „Bei falschen Delikten in der Anklage hätte die Richterin trotzdem veruteilen können“, heißt es von der Staatsanwaltschaft, die bereits Berufung eingelegt hat.

Staatsanwalt verhilft diebischer Sacher-Kellnerin zu Freispruch

Printausgabe vom 07.03.2012 – Heute | Der Staatsanwalt hätte Monika S. (34) gerne hinter Gittern gesehen – am Ende des Prozesses war er “schuldig”, dass die Sacher-Kellnerin am Dienstag als freie Frau das Gericht verließ. Die Justizstory, mit der Sie beim Kaffeeklatsch punkten können: Monika S. ( 34) war wegen Untreue angeklagt. Sie und acht […]

Wegen dieser Kellnerin musste das Sacher schließen

08.02.2012 – Heute | Neun Angestellte verkauften im „Sacher Eck’“ Kaffee und Torten auf eigene Rechnung. Als eine Detektivin aufdeckte, dass viele Konsumationen nicht boniert wurden, kündigte Chefin Gürtler die Verdächtigen und schloss zwei Tage den Betrieb. Dienstag stand Kellnerin Monika S. vor Gericht. Die Melange ist der Klassiker im Café – neun Kellner im […]

Sacher-Kellnerin droht Haftstrafe

Printausgabe vom 07.02.2012 – Österreich | 12 Mitarbeiter kauften sich vom Prozess frei Geld-Krimi ums Sacher Eck: Zwölf Mitarbeiter haben vor dem Prozess gut verhandelt. City. Die für Sacher-Chefin Elisabeth Gürtler nicht gerade PR-fördernde (Vor-)Geschichte sorgte im Herbst für Furore: Die Hotelbetreiberin ließ eine Detektivkanzlei wochenlang gegen ihre eigenen Mitarbeiter des “Sacher Ecks” ermitteln. Der […]