Einträge von Detektiv Wien

Kollege-Langfinger

Alwin SCHÖNBERGER – Printausgabe vom 01.06.1998 – Trend | Sie klauen systematisch alles, vom einzelnen CD-Player bis zu fünf Tonnen Frischfleisch: Ladendiebstahl durch die eigenen Mitarbeiter ist eine Sonderform organisierter Kriminalität. Österreichs Einzelhandel verliert jährlich Sechs Milliarden. Die beiden Männer pflügen sich durch das Menschengewühl in der Wiener Kärntner Straße, gehen zielstrebig auf das Geschäftsportal […]

Jagd die Pfuscher

H. KORDIK und R. SCHWAIGER – Printausgabe vom 30.03.1998 – Profil | Warum die Schwarzarbeit mehr nützt als schadet Schwarzarbeit. Mit Kontrolltruppen, Organmandaten und erhöhten Strafsätzen will die Regierung dem blühenden Pfusch-Gewerbe den Kampf ansagen. Doch die Erfolgschancen sind gering. Der unerwartete Besuch verstimmte den Hausherrn. Nein, keifte der hohe Beamte, ehe er den beiden […]

Szenen trotz der Ehe

E.BOBI, M-ENIGL, M.HUBER, R.TREICHLER – Printausgabe vom 09.03.1998 – Profil | Justiz. Eheverfehlung, aber kein Scheidungsgrund: Der Seitensprung wird zum Reizthema im Streit um das neue Eherecht. Montag vorvergangener Woche in einem 50-Häuser-Dorf nahe Klagenfurt, kurz vor 11.00 Uhr. Während sich die Mehrzahl der Dorfbewohner, dem herkömmlichen Tagesrhythmus entsprechend, schon auf das Mittagessen freut, sind […]

Versteckte Kamera entlarvte Einbrecher

Erich SCHÖNAUER – Printausgabe vom 27.11.1997 – Krone | LKW-Chauffeur gestand, als er Fotos sah Eine Serie von Supermarkt Einbrüchen in Wien konnte mit Hilfe einer versteckten Mini-Kamera geklärt werden Als der 29jährige Tatverdächtige mit den Aufnahmen konfrontiert wurde, legte er vor Beamten der Gendarmerie Wiener Neudorf sofort ein Geständnis ab. Bisher soll er 20 […]

Hätte Entführung in Auftrag geben müssen

Martina PREWEIN – Printausgabe vom 12.02.1997 – Kurier | Mutter ist heilfroh, ihre Kinder wiederzuhaben „Ich dachte, ich habe Savana und Amar verloren“, sagt Bettina S. 24. Wie berichtet, hatte ihr EhemannYasser H., 28 – am Wochenende versucht, die beiden gemeinsamen· Kinder in seine Heimat Dubai zu entführen. „Es wäre für mich allein unmöglich gewesen, […]

Diebe verrieten sich durch „Reichtum“

Printausgabe von Januar 1997 – Krone | Angestellte prellten Betrieb um 19 Millionen Die eigene Firma bestahlen Dutzende Angestellte eines Sanitärgroßhandels in Wien-Penzing. Die Mitarbeiter verkauften Material im Wert von rund 19 Millionen Schilling unter der Hand und leisteten sich mit ihrem neugewonnenen „Reichtum“ Luxus-Autos und Häuser – mit Swimmingpool. 65 Verdächtige wurden angezeigt. Bereits […]

Penzing – „Lange Finger“

Printausgabe vom 04.12.1996 – Kurier | Wien Schon seit Jahren wunderten sich die Betreiber einer Sanitärfirma über den „unglaublichen“ Lagerschwund. Nun kam die Polizei der „Sache“ auf den Grund: Seit 1985 haben Angestellte pro Jahr etwa 1000 Einrichtungsgegenstände gestohlen. Schaden: rund 19 Mill. S.

15 Millionen aus der Firma geschwindelt

Printausgabe vom 04.12.1996 – Krone | Anzeigen gegen Mitarbeiter Wie in einem Selbstbedienungsladen kamen sich Mitarbeiter einer Firma in Wien Penzing vor und trugen Waren im Wert von 15 Millionen nach Hause. Von der Kriminalpolizei Penzing (Gruppe 2, Oberst Schicho) wurden nach wochenlangen. Erhebungen 30 Mitarbeiter und 23 Abnehmer der „heißen“ Ware – vom Wasserhahn […]

Mit „Kassenbon-Trick’“ in einem Nobelhotel die Chefs betrogen

Erich SCHÖNAUER – Printausgabe vom 19.06.1996 – Kronen Zeitung | Mit einem „Kassenbon-Trick“ soll ein Kellner eines Wiener Nobelhotels vermutlich pro Tag zwischen 500 und 1000 Schilling in die eigene Tasche kassiert haben. Durch verstärkte hausinterne Kontrollen konnte der untreue Mitarbeiter entlarvt werden. Gäste kamen durch diese Manipulationen nicht zu Schaden. Statt Rechnungsbons, die meist […]

Der Ausbrecher ging gleich wieder stehlen

Severin CORTI – Printausgabe vom 05.07.1994 – Kronen Zeitung | Er wollte sich in Supermarkt ausstraffieren Nachdem einem 39jährigen Häftling der Ausbruch aus der Krankenstation der Haftanstalt Graz-Karlau gelungen war, wurde er tags‘ darauf gleich wieder „einkassiert“: Der Mann hatte sich allzu frech in einem Wiener Supermarkt „bedient“ und war einem aufmerksamen Detektiv aufgefallen, der […]